Home / FAQ / Was ist beim Kauf einer gebrauchten Seilwinde zu beachten?

Was ist beim Kauf einer gebrauchten Seilwinde zu beachten?

Gebrauchte Seilwinden kann man beim direkt, über einen Fachhändler oder im Internet kaufen. Sollten Sie selbst noch wenig Erfahrung mit elektrischen Seilwinden haben, empfiehlt sich der Kauf über einen Fachhändler. Hier werden die Geräte gründlich durchgecheckt und es gibt keine unangenehmen Überraschungen nach dem Kauf. Auch der Preis ist hier meist gerechtfertigt.
Seilwinden, die Sie im Internet finden, sollten Sie gründlich besichtigen. Wie ist der Gesamteindruck bzw. der Gesamtzustand? Ist das Seil beschädigt oder stehen lose Fasern ab? Ist die Seilwinde rostig bzw. weist das Stahlseil rostige Stellen auf? All das sind Hinweise auf Schwachstellen.

Ein weiterer Tipp ist, nach Seilwinden mit jüngerem Baujahr Ausschau zu halten. Je älter eine Winde ist, umso anfälliger wird sie.

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück